KLEENEXGegründet 1978 in Zürich war KLEENEX – neben den englischen Bands SLITS und den RAINCOATS – eine der drei ersten Frauenbands der Punk-Area sowie der erste Swiss-Wave Export-Hit. Im selben Jahr beschlossen die Frauen ihre ersten vier Songs (‚Hedi’s Head‘, ‚Nice‘, ‚Beri-Beri‘, ‚Ain’t You‘) als Single für ihre Freunde aufzunehmen. Einer davon nahm die EP mit nach England und als die Platte zu John Peel gelangte, spielte er sie noch und noch in seiner Radio-Show. Mit der neuartigen Mischung aus Art-School, Glamour und Punk-Noise gelang es KLEENEX Londons Musikkritiker zu begeistern und die Band erhielt einen Plattenvertrag mit ‚Rough Trade UK‘. Die Neuveröffentlichung der EP durch Rough Trade erreichte die UK-Charts! Ebenfalls noch 1978, Veröffentlichung der 7″-Single ‚You‘ / ‚Ü‘, produziert von Mayo Thompson (Red Crayola), gefolgt von unzähligen Konzerten in Europa. Die Live-Versionen von ‚Hedi’s Head‘, ‚You‘ und ‚Nice‘ werden 1979 auf dem deutschen Sampler ‚Into The Future‘ veröffentlicht. Dann 1980, aufgrund einer Prozess-Androhung durch Kimberly-Clark (welcher das Copyright des Namens KLEENEX hatte), sahen sich die Damen gezwungen den Bandnamen zu wechseln.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LiliPUTLiliPUT war die Antwort auf den erzwungenen Namenswechsel. ‚Gulliver war gefesselt‘ und die Musik der Band entwickelte sich Richtung trendunabhängiger Experimente. Waren die KLEENEX Songs noch von einer rudimentären Art-Punk Sensibilität geprägt, zeichnen sich die LiliPUT-Stücke vermehrt durch Pop-Elemente aus. So zum Beispiel die 1980 erschienene LiliPUT-Single ‚Die Matrosen‘, welches zum Unterground-Hit avancierte und das Titelstück später von der Band BOOK OF LOVE gecovert wurde.
Verschiedene personelle Wechsel folgten, wobei Marlene Marder und Klaudia Schiff stets den Kern der Band bildeten. Die Songs wurden experimenteller und das Saxophon zu einem tragenden Instrument. 1982 – vier Jahre nach ihrer ersten Single – die Veröffentlichung ihres ersten Albums ‚LiliPUT‘ bei Rough Trade. Ein Jahr später folgt eine weitere Single (‚You Did It‘ / ‚The Jazz‘) folgte sowie das Album ‚Some Songs‘. Ein Jahr später löste sich die Gruppe auf und ihr Leben als Rock-Legenden begann. So geben Bands wie SHONEN KNIFE oder SLEATER-KINNEY KLEENEX/LiliPUT als eine ihrer Einflüsse an. 1983 veröffentlicht ‚Off Course Records‘ eine Doppel-CD mit 46 KLEENEX/LiliPUT-Stücken, welche im Jahr 2001 unter dem Namen ‚Complete Recordings (1978-81)‘; wiederveröffentlicht wurde.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Discographie
|