Zu Beginn 1982 veröffentlichte mittageisen eine MC mit Demo-Aufnahmen (8 Spur, Dezember 1981) erster Songs von mittageisen. Während zwei der damals sechs Songs 1983 auf der LP veröffentlicht wurden, blieben die restlichen vier Songs (Vorstadt / Einer von Vielen / Betonschatten / Metallvogel) unveröffentlicht. Wir haben uns nun entschieden, die Original-Aufnahmen zu restaurieren und anschliessend zu entscheiden, welche in einer remasterten Version 2022 veröffentlicht werden sollen.
CD/LP/MP3 booklet: „Die Schweizer Combo mittageisen gehörte in den frühen 1980er Jahren zu den bekanntesten Interpreten von PostPunk/NewWave im Alpenstaat. Nicht zuletzt dank der 12″ automaten, die 2016 eine Neuauflage erfuhr. Ihr gleichnamiges Album, das 1983 veröffentlicht wurde, fesselte von Anfang bis Ende und ist noch heute sehr begehrt. Das Stück unverständnis ist eine Kuriosität für sich. Das Playback wurde rückwärts aufgenommen“.
Die Webseiten der Bands GRAUZONE, mittageisen, The Vyllies wurden mit individuellen Bildstrecken/Slideshows, beinhaltend Fotos & Dokumente aus ihrer aktiven Zeit, ergänzt.
Das mittageisen-Stück automaten ist, neben anderen 1980er Songs, Teil des Film-Soundtracks Platzspitzbaby (ab 10m42s). Ein Spielfilm über die Drogenszene (Platzspitz) in Zürich in den 1990er Jahren. Kinostart in der Schweiz ist/war Mitte Januar 2020 [Trailer].
mital-U (Bruno W) unterstützt als ‚Executive-Producer‘ die Produktion des Films WIRE – PEOPLE IN A FILM, von Malcom Boyle (Regisseur & Produzent) und Graham Duff (Drehbuch). Eine Dokumentation über die definitive Post-Punk Band WIRE. Die Veröffentlichung des Films ist für 2021 vorgesehen.
Im neu erschienenen #15 des zweikommasieben Magazin ist ein Beitrag von Bruno W zu lesen. In diesem Zusammenhang haben wir auf Spotify zwei Playlists (wir hoffen Du wirst diese teilen und uns folgen) erstellt: Pre- & Post-punk (70s & 80s) / New music from DE+CH (NDW-avantgarde 1979-1984).
Im vor wenigen Wochen erschienen Animations-Film Ma vie de Courgette (Mein Leben als Zucchini) tanzen die Jugendlichen zu EISBÄR von GRAUZONE 1980-1982 REMASTERED. Ein sehenswerter und mehrfach ausgezeichneter Film!
mital-U beginnt mit der Veröffentlichung individuell remasterter Songs aus dem Backkatalog für Download/Streaming (MP3) auf verschiedenen Online-Portalen.
Als Erstes die Veröffentlichung von mittageisen – automaten (radio edit 2015) als Download (amazon, iTunes, etc.) und Streaming (Napster, Spotify, Deezer, Amazon, etc.).
Bruno W (mittageisen / mital-U) ist am Samstag, 1. Oktober 2016 Gast am jährlichen A-SYNTH FEST in St. Gallen. Eine Besprechung dazu findest Du auf der ARTNOIR-Website.
Die äusserst talentierte Mode Designerin Julia Seemann [ VFILES | NOT JUST A LABEL ] hat ihre Capsule Collection 2016 als TRIBUTE TO MITTAGEISEN kreiert, was uns sehr ehrt. Die Kollektion wird auch an der London Fashion Week 2016 präsentiert.
Nicht nur für jene, welche an der Re-release-Party nicht anwesend sein konnten, weil’s (aufgrund des Weges oder der Jahre) zu weit weg war… Das erstmals gezeigte remasterte Video ist nun online verfügbar. Ergänzend zum Re-release der 12″ automaten haben wir das remastertes Video von automaten (radio edit 2015) auf vimeo und YouTube veröffentlicht.
Die Wiederveröffentlichung der inzwischen extrem raren und teuer gehandelten 12″ automaten wird in einer limitierten und nummerierten Auflage von 500 Exemplaren anlässlich des Record Store Day 2016 (16.April) in den teilnehmenden Plattenläden erhältlich sein. Anschliessend ist die 12″ in gut assortierten Plattenläden erhältlich.
Unsere Freunde von KORUA Shapes haben im Rahmen ihrer Serie YEARNING FOR TURNING ein weiteres sehenswertes Video, diesmal mit dem MITTAGEISEN-Stück ARAGON LIBERTARIO veröffentlicht.
Die Snowboard-Enthusiasten von KORUA Shapes haben im Rahmen ihrer Serie YEARNING FOR TURNING ein sehenswertes Video mit dem GRAUZONE-Stück EISBÄR veröffentlicht.
Wir haben soeben das Projekt zur Wieder-Veröffentlichung einer auf 500 Exemplare limitierten, nummerierten Erstauflage der 12″-Single automaten von mittageisen initiiert. Die Platte wird auf hochwertigem 180g Vinyl im reproduzierten Original-Cover plus (neuer) bedruckter Innenhülle veröffentlicht.
EISBÄR (GRAUZONE) und automaten (mittageisen) sind zwei von 21 gelisteten Songs der 'CH Hall of Fame 80er Jahre' zur Ausstellung Oh Yeah! – Popmusik in der Schweiz, welche vom 14. November 2014 bis 19. Juli 2015 im Museum für Kommunikation, Bern stattfindet. Die Aussteilung zeigt den ganzen Kosmos der Popmusik in der Schweiz, von ihren zaghaften Anfängen in den späten 1950er-Jahren bis zur Gegenwart, wo die Musik auf allen Kommunikationskanälen spielt.
Nach diversen Rezensionen zur neuen Doppel-CD THE VYLLIES 1983-1988 REMASTERED wurde vom französischen Magazin OBSKÜRE ein Interview mit dem Label-Inhaber & Produzenten der 2CD Bruno W publiziert.
Wir haben soeben ein neues Musik-Video [YouTube|vimeo] zum Stück NOW WE FALL von der 2CD THE VYLLIES 1983-1988 REMASTERED veröffentlicht. Das Video basiert auf einem TV-Auftritt von THE VYLLIES im Jahr 1987.
Die neue Doppel-CD THE VYLLIES 1983-1988 REMASTERED wird im Juli 2013 veröffentlicht. THE VYLLIES sind drei eigenwillige Frauen aus der Westschweiz, welche in den 1980er Jahren mit ihrem aussergewöhnlichen Sound und dessen visueller Umsetzung für Aufsehen sorgten. Die neue Doppel-CD enthält alle veröffentlichten Aufnahmen von THE VYLLIES in Originallänge inklusive der 1984 in Athen veröffentlichten 1.EP. Die zwei CDs sind in einem aufklappbaren 3-fach Digipak, inkl. einem umfangreichen 24-seitigen Booklet mit exklusiven Band-Fotos und Infos zu den einzelnen Songs, erhältlich. Detaillierte Informationen zur Gruppe und ihrer Musik sind auf der Band-Website zu finden.
Die 2CD ist in gut assortierten Plattenläden erhältlich.
In einem Interview der Zeitung 'Zentralschweiz am Sonntag' vom 28. April 2013 mit François Mürner, langjähriger Moderator und Redaktionsleiter von Sounds! einer Sendung des Schweizer Radio DRS2 und später DRS3, meinte er zur Zentralschweizer Musikszene „Ich liebte in den 1980er-Jahren tolle Bands aus der Innerschweiz, die ich alle bei DRS3 spielte. Etwa die Sedel-Punks von CRAZY. Oder mittageisen und ihre starken Texte.“ Beides Produktionen von mital-U und auf CD weiterhin hörbar.
Wir freuen uns eine neue Doppel-CD THE VYLLIES REMASTERED ankündigen zu dürfen. Das 2CD-Set wird rund 28 digital re-masterte Stücke, inkl. WHISPERS IN THE SHADOW, PURPLE GORILLA, AHIA, THE SKY IS FULL OF STITCHES, DESIRE (REPETITION DESPERATION), NOW WE FALL, von THE VYLLIES enthalten. Die beiden CDs werden in einem aufklappbaren 3-fach Digipak, inkl. einem Booklet mit exklusiven Band-Fotos und Infos zu den einzelnen Songs, erhältlich sein. Die Veröffentlichung ist für Mitte 2013 geplant.
Wir haben soeben ein neues Musik-Video [YouTube|vimeo] zum Stück EISBÄR von der 2CD GRAUZONE 1980-1982 REMASTERED veröffentlicht.
Das Video zeigt auf, dass der Versuch eines Eisbärs der Tristesse seines Daseins zu entkommen, zum Scheitern verurteilt ist – seine Flucht ist eine Kreisbewegung, die ohne Erlösung auskommen muss. Die Flucht zu vermeintlich paradisischen Zuständen (unberührte Arktis, die Stadt als Ort der Kultur und der Kommunikation) werden als illusorische Utopien aufgezeigt.
„Es gibt kein richtiges Leben im Falschen“ Adorno
Wir freuen uns die Veröffentlichung der neuen Doppel-CD GRAUZONE 1980-1982 REMASTERED auf den 1. Dezember 2010 anzukündigen. GRAUZONE gehörten zwischen 1980 und 1982 zu den Wegbereitern der Neuen Deutschen Welle (NDW). Mit ihrem Hit EISBÄR trafen sie das Lebensgefühl der damaligen Zeit und erreichten die österreichischen und deutschen Charts. Diese Doppel-CD enthält 21 digital remasterte Stücke, wovon 6 bisher auf CD und 3 noch nie veröffentlichte GRAUZONE-Aufnahmen. Zudem sind, im Gegensatz zu bisherigen CD-Veröffentlichungen, alle Stücke in Original-Länge! Die beiden CDs sind in einem aufklappbaren 3-fach Digipak, inkl. einem umfangreichen 24-seitigen Booklet mit exklusiven Band-Fotos und Infos zu den einzelnen Songs, erhältlich. Detaillierte Informationen zur Gruppe und ihrer Musik sind auf der Band-Website zu finden. Die 2CD ist in gut assortierten Plattenläden erhältlich.
Das Schweizer Radio DRS3 hat für das Jahr 2010 die Geschichten hinter '200 erfolgreichen und schönen Schweizer Songs' zusammengestellt. Jede Woche werden fünf Songs zu einem Thema vorgestellt. Fragen zu den einzelnen Songs werden jeweils von den KünstlerInnen der 200 einflussreichsten Schweizer Lieder persönlich in der Serie 'DRS 3 Schweizer Pop Geschichte! 200 Songs – 200 Geschichten' beantwortet. In der Woche vom 10. bis 15. Mai wurde, als einer von 5 Songs zum Thema '80er Jahre', die Geschichte zum Stück automaten von mittageisen vorgestellt.
Wir freuen uns eine neue Doppel CD GRAUZONE REMASTERED ankündigen zu dürfen. Das 2CD Set soll alle, d.h. rund 20 digital remasterte bereits veröffentlichte (Eisbär, Film 2, Träume mit mir, Ich und Du, Wütendes Glas, Moskau, Ein Tanz mit dem Tod, Ich lieb Sie, …), wie auch unveröffentlichte Stücke von GRAUZONE enthalten. Die Veröffentlichung ist für das 4. Quartal 2010 geplant.
„Bruno W, Gründer der legendären Luzerner DarkWave Band mittageisen und Produzent der ersten Swiss Punk LP (CRAZY), ist für 2 Stunden Gast in der Sendung GAFFA von Radio 3FACH, mit Musik und Reminiszenzen aus den 1980er Jahren.“
Radio 3FACH hat zu seinem 10 jährigen Jubiläum die 100 besten Schweizer 'Kick Ass Songs' [Liste im Internet-Archiv] gesucht. Songs, die in keiner Plattensammlung fehlen dürfen. Darunter auch der Song automaten von mittageisen, welcher unter den 20 besten Titeln in der Abschluss-Sendung vom 22. Dezember 2008 gespielt wurde.
Veröffentlichung der neuen Doppel-CD mittageisen 1981-1986 remastered mit 19 digital remasterten Songs, 6 davon bisher unveröffentlicht! Die zwei CDs sind in einem 3-fach Digipak inkl. einem 24-Seiten Booklet verfügbar.
Erste Rezensionen und ein 90 Minuten mittageisen-special in der Electronic Underground Radio-Show Linearnetrik von Radio-Decoder.de.
Die Produktion der neuen Doppel-CD mittageisen 1981-1986 remastered ist im Endstadium. Die beiden CDs enthalten 19 remasterte Stücke, 6 davon bisher unveröffentlicht. Die zwei CDs werden in einem aufklappbaren 3-fach Digipak mit 24-seitigem Booklet in einer limitierten Erstauflage von 500 Stück veröffentlicht. Die 2CD wird ab Dezember in gut assortierten Plattenläden erhältlich sein.
Auf dem mital-U YouTube-Kanal kann nun das Musik-Video zu ‚automaten‘, welches für die ars electronica 95 in Linz – realisiert wurde, online angeschaut werden.
Das Pre-Elektronika-Stück ‚automaten‘ avancierte, nach der Veröffentlichung im Jahr 1985, zum Indie-Disco Hit.
Start des Projekts ‚mittageisen remastered‘. Das 2CD Set wird rund 20 digital remasterte bereits veröffentlichte, wie auch unveröffentlichte Stücke von mittageisen in einem aufklappbaren Digipak plus einem umfangreichen Booklet enthalten. Geplantes Veröffentlichungsdatum ist im 4. Quartal 2008.
Veröffentlichung der neuen CD toini – electronic biscuits! Die electronica EP enthält sechs neue Songs, remixed von Marco Repetto and Bruno W, welche zum Hören und v.a. auch zum Tanzen animieren!
Die Produktion einer neuen toini CD ist initiert! Es ist geplant, eine EP mit neuen Edits und Remixes der Songs heart on bleed und biscuit zu veröffentlichen.
Veröffentlichung der neuen (Co-)Produktion Swiss Kult-Hits Vol.2 : 80s Wave. Eine Zusammenstellung mit 16 Songs von Künstlern wie Yello, Kleenex, Grauzone, Liliput, Stephan Eicher, The Vyllies, Blue China und weiteren Künstlern.
Wie Du vielleicht erfahren hast, hat die Schweizer Regierung (Bundesrat) ein neues ‚junges‘ Mitglied. Mehr über den Unterschied zwischen ‚Alter in Jahren‘ und ‚Jung im Kopf‘ steht in der Schweizer Sonntags-Zeitung Ruth Metzlers verpasste Jugend mit u.a. Bezug zu mital-U!
Offizielle Veröffentlichung der neuen Compilation-CD Swiss Kult-Hits Vol.1 : 1970-1996. Eine Zusammenstellung mit 16 Songs von Künstlern wie Touch El Arab, Young Gods, Grauzone, Stephan Eicher, … und mittageisen mit dem Song automaten!
Verschiedene, seit der Veröffentlichung der CD mittageisen v2 – geld arbeit (re-mixed) publizierte, Rezensionen sind (in Deutsch, Englisch, Italienisch) online verfügbar.
Wir freuen uns auf Januar 1999 eine neue EP anzukündigen: mittageisen v2 – geld arbeit (re-mixed)! Dies ist die zweite CD von mittageisen v2 mit neu gemixten und editierten Versionen der Songs ‚geld‘ und ‚arbeit‘, inkl. 3 neue ‚Währungen‘ remixed von Marco Repetto!
Dies ist das Resultat der Zusammenarbeit zweier ‚alter‘ Kollegen (ex-mittageisen / ex-Grauzone, und zusammen das Fanzine SONDERNUMMER) aus den frühen 1980er Jahren!