Kyle Devine analysiert in seinem Buch DECOMPOSED – The Political Ecology of Music die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Herstellung von Tonträger von Schellack bis Streaming. Analoge und digitale Tonträger, wie auch die elektronischen Geräte zum Musikkonsum, hinterlassen einen negativen Fussabdruck in Bezug auf Materialien, Arbeitsbedingungen, Energieverbrauch. Er zeigt zugleich auf, dass das mehrfache Streaming mehr Treibhausgase erzeugt als das Pressen einer Vinyl-LP. Das Herunterladen eines Liedes auf ein lokales Gerät zur wiederholten Wiedergabe ist derzeit die am wenigsten umweltschädlichste Methode des Musikkonsums.